Allgemeine Bedingungen und Konditionen
1 Definitionen
Kunde: Unternehmen, die im Besitz einer Handelskammer oder einer gemeinnützigen Organisation sind. Lieferdatum: Datum oder Zeitraum, der von Distrixs angegeben wird, wenn Produkte und/oder Dienstleistungen geliefert werden.
Preis: Preis der Produkte ohne Transportkosten, Versicherung und Mehrwertsteuer. Produkte: Waren, die der Kunde bei Distrixs zu kaufen verpflichtet.
2 Anwendbarkeit
2.1 Diese allgemeinen Bedingungen gelten für alle Angebote von Distrixs und für alle mit Distrixs abgeschlossenen Verträge.
2.2 Von den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann nur abgewichen werden, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde, wobei die übrigen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen in vollem Umfang in Kraft bleiben.
2.3 Verweist der Kunde zusätzlich auf seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen, so gelten diese nicht, es sei denn, Distrixs hat ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2.4 Mit der Erteilung eines Auftrags akzeptiert der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle anderen Rechte und Pflichten, wie sie auf der Internetseite aufgeführt sind.
3 Angebote und Vertragsabschlüsse
3.1 Angebote oder Kostenvoranschläge sind als Aufforderung an den Kunden zu verstehen, ein Angebot zu machen. Distrixs ist in keiner Weise an ein solches Angebot gebunden, es sei denn, es wurde unmissverständlich schriftlich festgehalten. Die Annahme der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden gilt als Angebot und führt nur dann zum Abschluss eines Vertrags, wenn die übrigen Bestimmungen dieses Artikels eingehalten werden.
3.2 Die Angebote sind gültig, solange der Vorrat reicht. Distrixs ist nicht an ein Angebot gebunden, wenn Druck-, Satz- oder Programmierfehler auf der Website oder in Mailings vorhanden sind.
3.3 Distrixs behält sich das Recht vor, eventuelle Preisänderungen zum Zeitpunkt der Bestellung an den Kunden weiterzugeben.
3.4 Ein registriertes Angebot ist 10 Tage lang gültig, sofern im Angebot keine andere Frist angegeben ist.
3.5 Ein Angebot des Kunden im Sinne von Artikel 3.1 gilt als unter einem der folgenden Umstände abgegeben:
- (1) Der Kunde gibt genau an, welches Produkt und/oder welche Dienstleistung er kaufen oder erwerben möchte;
- (2) Distrixs hat ein namentliches Angebot abgegeben und dieses Angebot wurde vom Kunden unterzeichnet und von Distrixs entgegengenommen;
3.6 Eine Vereinbarung wird getroffen
- im Falle eines Angebots gemäß Ziffer 3.4 unter
(1): in dem Moment, in dem das Angebot des potentiellen Kunden von Distrixs ausdrücklich angenommen wird; - im Falle eines Angebots im Sinne von 3.4 unter (2): in dem Moment, in dem das Angebot von Distrixs angenommen wird.
(2): in dem Moment, in dem Distrixs dem Kunden eine Auftragsbestätigung gegeben hat; - im Falle eines Angebots im Sinne von 3.4 unter (3): in dem Moment, in dem Distrixs dem Kunden eine Auftragsbestätigung gegeben hat.
(3): sobald eine Bestätigung per E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
3.7 Der Kunde und Distrixs vereinbaren ausdrücklich, dass durch die Nutzung elektronischer Kommunikationsmittel ein gültiger Vertrag zustande kommt, sobald die in den Artikeln 3.4 und 3.5 genannten Bedingungen erfüllt sind. Insbesondere berührt das Fehlen einer ordentlichen Unterschrift nicht die Verbindlichkeit des Angebots und seiner Annahme. Die elektronischen Dateien von Distrixs gelten, soweit gesetzlich zulässig, als Beweismittel.
3.8 Informationen, Bilder, mündliche, telefonische oder elektronische Mitteilungen und Erklärungen usw. zu allen Angeboten und den wichtigsten Eigenschaften der Produkte werden so genau wie möglich wiedergegeben oder abgegeben. Distrixs übernimmt jedoch keine Garantie dafür, dass alle Angebote und Produkte vollständig mit den angegebenen Informationen etc. übereinstimmen. Abweichungen stellen grundsätzlich keinen Grund für eine Entschädigung und/oder Auflösung dar.
4 Preis und Zahlung
4.1 Der vom Kunden zu zahlende Preis und die sonstigen Kosten, einschließlich der Kosten für Transport, Versicherung und Mehrwertsteuer, werden im Angebot und/oder in der Auftragsbestätigung von Distrix sowie in der Rechnung deutlich angegeben.
4.2 Der Kunde sollte Distrixs sofort kontaktieren, wenn er einen Fehler oder eine Unstimmigkeit mit seiner Bestellung in der Auftragsbestätigung und/oder der Rechnung entdeckt, um Probleme bezüglich der von Distrixs zu liefernden Ware zu vermeiden.
4.3 Distrixs kann die Zahlungsmöglichkeiten in Zukunft erweitern. Neue Zahlungsmethoden werden auf der Distrixs Website bekannt gegeben.
4.4 Bei Bestellungen, die nicht über das Internet erfolgen, hat der Kunde vor der Lieferung der Produkte und/oder Dienstleistungen zu zahlen, es sei denn, es wurde schriftlich eine andere Zahlungsform vereinbart.
4.5 Wenn zum Fälligkeitsdatum einer Rechnung keine Zahlung eingegangen ist, schuldet der Kunde nach Inverzugsetzung die gesetzlichen Zinsen auf den ausstehenden Betrag. Nicht-Verbraucher schulden die gesetzlichen Zinsen zuzüglich 2 %.
4.6 Der Auftraggeber trägt auch alle gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten, die Distrixs infolge der Nichterfüllung seiner (Zahlungs-)Verpflichtungen durch den Auftraggeber entstehen.
4.7 Im Falle eines Zahlungsverzugs ist Distrixs berechtigt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen oder die (weitere) Lieferung auszusetzen, bis der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen vollständig nachgekommen ist, einschließlich der Zahlung der fälligen Zinsen und Kosten.
4.8 Hat der Auftragnehmer begründete Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers, ist der Auftragnehmer berechtigt, die Lieferung der bestellten Waren so lange aufzuschieben, bis der Auftragnehmer sich davon überzeugt hat, dass der Auftraggeber eine angemessene Sicherheit für die Zahlung geleistet hat. Der Auftraggeber haftet für den Schaden, der dem Auftragnehmer durch die verspätete Lieferung entsteht.
4.9 Der Kunde zahlt die Rechnung innerhalb von 30 Tagen, sofern nicht anders mit Distrixs vereinbart.
4.10 Abweichende Zahlungsbedingungen sind stets auf der Auftragsbestätigung und der Rechnung zu vermerken.
5 Lieferung und Lieferfrist
5.1 Die Bestellungen werden so schnell wie möglich ausgeliefert. Die in den Angeboten und auf der Website angegebenen Lieferfristen sind lediglich Richtwerte und gelten niemals als Frist.
5.2 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden bei Vertragsabschluss angegebene Adresse.
5.3 Sobald die zu liefernden Produkte an die angegebene Lieferadresse geliefert worden sind, geht die Gefahr für diese Produkte auf den Kunden über. Diese Risikoregelung gilt nur, wenn der Gesamtbetrag der Bestellung 5.000 EUR nicht übersteigt. Bei höheren Beträgen geht die Gefahr mit der Übergabe der Bestellung an den Transporteur auf den Kunden über.
5.4 Wenn eine zugestellte Bestellung, die über TPG Post oder das Übertragungsnetz versandt wurde, aus irgendeinem Grund an den Absender zurückgeschickt wird, wird die Bestellung storniert und die gesamten Bestellkosten werden dem Käufer des Produkts in Rechnung gestellt. Diese Bestellkosten müssen dann innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden.
6 Eigentumsvorbehalt
6.1 Das Eigentum an den Produkten geht, ungeachtet der tatsächlichen Lieferung, erst dann auf den Kunden über, wenn der Kunde Distrix alles bezahlt hat, was er Distrix im Rahmen des Vertrags schuldet, einschließlich der Zahlung von Zinsen und Kosten, auch für frühere oder spätere Lieferungen und für alle im Zusammenhang mit den Produkten ausgeführten oder auszuführenden Arbeiten.
6.2 Der Kunde darf die Produkte vor Eigentumsübergang nicht belasten, verkaufen, weiterverkaufen, veräußern oder anderweitig belasten.
7 Annahme und Rücktrittsrecht
7.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte sofort nach Erhalt zu prüfen oder prüfen zu lassen. Beanstandungen der gelieferten Ware sind vom Kunden innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung der Ware schriftlich unter Angabe der Rechnungs- und ggf. Bestellnummer an Distrixs zu richten. Die Art des Mangels muss aus der schriftlichen Reklamation ersichtlich sein.
7.2 Bestellte Produkte können ohne Zustimmung von Distrixs nicht zurückgegeben werden.
7.3 Zusätzlich zum vorherigen Absatz kann der Kunde ein Produkt nicht zurückgeben, wenn eine oder mehrere der folgenden Situationen zutreffen:
- Das Produkt wurde während des Zeitraums, in dem der Kunde es in Händen hatte, benutzt oder beschädigt;
- Das Produkt ist nicht mehr vollständig;
- Das Produkt enthält nicht alle vom Hersteller angegebenen Bestandteile;
- Das Produkt befindet sich nicht in der originalen, unbeschädigten Werksverpackung (eine vorsichtig geöffnete Verpackung wird von Distrixs nicht als beschädigte Verpackung angesehen);
- Das Produkt ist eindeutig persönlicher Natur;
- Das Produkt kann aufgrund seiner Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden;
- Das Produkt kann schnell verderben oder altern;
- Bei der Ware handelt es sich um Computersoftware, deren Siegel gebrochen wurde. Nach Eingang eines Produktes bei Distrixs, wie oben beschrieben, wird für jedes Produkt eine Wertanalyse durchgeführt. Die dadurch entstehenden Kosten gehen zu Lasten des Auftraggebers.
7.4 Nicht-Konsumenten können Produkte wegen Nichtübereinstimmung, sichtbarer Abweichungen von dem, was vereinbart wurde, innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung zurückweisen. Danach gelten die Produkte als abgenommen.
7.5 Die Kosten für die Rücksendung des Produkts sind vom Kunden zu tragen.
7.6 Transportschäden sind dem Auftragnehmer innerhalb eines Arbeitstages nach Erhalt der Sendung zu melden.
7.7 Bevor der Kunde ein Produkt zurücksendet, muss er eine RMA-Nummer beantragen. Wenn das Produkt ohne RMA-Nummer eingeht, wird es unverzüglich an den Absender zurückgeschickt.
8 Garantie und Haftung
8.1 Distrixs garantiert, dass die Produkte für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Lieferdatum frei von Mängeln sind, es sei denn, es wurde in der Auftragsbestätigung etwas anderes vereinbart oder es wurde ein anderer Zeitraum vereinbart, der beim Kauf besprochen und schriftlich bestätigt wurde. Sollte das Produkt innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweisen, wird Distrixs es innerhalb einer angemessenen Frist kostenlos reparieren oder ersetzen.
8.2 Wenn das gelieferte Produkt nicht dem Vertrag entspricht, muss der Kunde Distrixs unverzüglich nach der Entdeckung davon in Kenntnis setzen.
8.3 Unbeschadet der Bestimmungen dieses Artikels besteht kein Anspruch auf Garantie, wenn die Abnutzung als normal angesehen werden kann, sowie in den folgenden Fällen
- wenn Änderungen am Produkt vorgenommen wurden, einschließlich Reparaturen, die nicht mit Genehmigung von Distrixs oder des Herstellers durchgeführt wurden;
- wenn die Originalrechnung nicht vorgelegt werden kann, geändert wurde oder unleserlich geworden ist;
- wenn das Produkt vollständig mit den vom Hersteller angegebenen Produktspezifikationen übereinstimmt;
- wenn die Mängel auf unsachgemäßen oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind;
- wenn der Schaden durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder fahrlässige Wartung verursacht wurde.
8.4 Rücksendungen im Garantiefall gehen zu Lasten des Absenders, sofern nicht anders vereinbart.
8.5 Wenn ein im Rahmen der Garantie zurückgesandtes Produkt nicht als Garantie behandelt werden kann, werden alle entstandenen Kosten dem Absender in Rechnung gestellt.
8.6 Vor der Rücksendung eines Produkts muss der Kunde eine RMA-Nummer beantragen. Wenn das Produkt ohne RMA-Nummer eingeht, wird es sofort an den Absender zurückgeschickt.
9 Haftung
9.1 Distrixs beschränkt seine Haftung, aus welchem Grund auch immer, auf den Rechnungswert. Jede andere oder weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, es sei denn, dies ist gesetzlich nicht zulässig. Distrixs haftet in keinem Fall für Folge- oder Handelsverluste, indirekte Schäden und Gewinn- oder Umsatzverluste.
9.2 Der Kunde ist verpflichtet, Distrixs für alle Ansprüche zu entschädigen, die Dritte im Zusammenhang mit der Ausführung des Vertrages gegenüber Distrixs geltend machen, soweit das Gesetz nicht entgegensteht, dass die damit verbundenen Schäden und Kosten zu Lasten des Kunden gehen.
9.3 Distrixs kann auf seiner Website Links zu anderen Websites einfügen, die für Besucher interessant oder informativ sein könnten. Solche Links sind rein informativ. Distrixs ist nicht verantwortlich für den Inhalt der Website, auf die verwiesen wird, oder für die Nutzung der Website, auf die verwiesen wird.
10 Höhere Gewalt
10.1 Im Falle von höherer Gewalt ist Distrixs nicht verpflichtet, seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden zu erfüllen, bzw. die Verpflichtungen werden für die Dauer der höheren Gewalt ausgesetzt.
10.2 Unter höherer Gewalt ist jeder Umstand zu verstehen, auf den Distrixs keinen Einfluss hat und der Distrixs daran hindert, seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden ganz oder teilweise zu erfüllen. Zu diesen Umständen gehören Streiks, Brände, Betriebsstörungen, Energieausfälle, Nichtlieferung oder verspätete Lieferung durch Lieferanten oder andere Dritte sowie das Fehlen einer behördlichen Genehmigung. Als höhere Gewalt gelten außerdem Störungen eines (Telekommunikations-)Netzes oder einer Verbindung oder der verwendeten Kommunikationssysteme und/oder die Nichtverfügbarkeit der Internetseite zu jedem Zeitpunkt.
11 Vertraulichkeit
Jede Vertragspartei behandelt alle von der anderen Vertragspartei erhaltenen vertraulichen oder geschützten Informationen so, wie sie ihre eigenen vertraulichen Informationen behandelt.
12 Rechte der Verbraucher
Diese Bedingungen wurden in Übereinstimmung mit den niederländischen Rechtsvorschriften erstellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nicht mit dem niederländischen Verbraucherrecht übereinstimmen, so hat dieses Recht Vorrang.
13 Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
Diese Bedingungen unterliegen dem niederländischen Recht. Im Falle von Streitigkeiten ist ein Richter in den Niederlanden zuständig. Im Falle von Streitigkeiten zwischen einem Kunden und Distrixs ist auch der Richter am Wohnsitz oder tatsächlichen Aufenthaltsort des Kunden zuständig.
15 Sonstiges
15.1 Distrixs hat seinen Sitz in (2665 JG) Bleiswijk, Lorentzstraat 57 und ist bei der Handelskammer der Region Haaglanden unter der Nummer 55762875 eingetragen. Die Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet NL001795149B52. Bitte senden Sie jeglichen Schriftverkehr, der einen Vertrag oder diese Bedingungen betrifft, an die in diesem Absatz genannte Adresse oder an die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse.
15.2 Distrixs wird sich bemühen, die bei ihr eingegangenen E-Mails innerhalb von 48 Stunden zu bearbeiten und gegebenenfalls zu beantworten.